

Stimmen zur WerteUnion aus der CDU
Wenn wir keine Antwort darauf haben, was liberal und konservativ heißt, machen wir uns überflüssig.
Die Forderungen der WerteUnion muss man ernst nehmen.
Wenn wir reden und handeln in einer Haltung, die breite, sich bürgerlich fühlende Schichten zuletzt oft schmerzlich vermisst haben, dann können wir die AfD überflüssig machen. Dazu brauchen wir Kreise wie die WerteUnion und die Besinnung auf einen klugen Konservatismus, der zugleich liberal ist, weil er die Unterschiede nicht nur akzeptiert, sondern begrüßt.
Vor wenigen Jahren konnte ich mir nicht vorstellen, dass die WerteUnion einmal notwendig sein würde. Wenn aber immer mehr christdemokratische Positionen dem Machterhalt geopfert werden, ist es zwingend, dass Christdemokraten sich zusammen schließen, um die Politikwende zu erreichen.

Videothek der WerteUnion

Dr. Maaßen: FREIHEIT statt Sozialismus!

Wir wollen innerhalb der CDU/CSU kämpfen

CDU - Kurskorrektur überlebenswichtig!

Konservatismus als Waffe?

Die Union in der selbstgestellten Falle?

Unionsparteien vor der Wende?

Die CDU der Zukunft wird konservativ sein, oder sie wird nicht sein.

Politiker, die Probleme nicht lösen, werden Teil des Problems

Wie sicher ist unsere Demokratie?

Freiheit muss man machen!
-
Dr. Maaßen: FREIHEIT statt Sozialismus!
-
Wir wollen innerhalb der CDU/CSU kämpfen
-
CDU - Kurskorrektur überlebenswichtig!
Wie geht es mit der WerteUnion und CDU nach der Wahl des neuen Vorsitzenden am morgigen Samstag weiter? Der Bundesvorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch, war bei der Atlas Initiative im Interview und bezog Stellung zu der Situation im Land, in der CDU und zu den Zielen der WerteUnion... -
Konservatismus als Waffe?
Für die einen ist sie die Geheimwaffe der CDU gegen die AfD - für andere die AfD in der CDU: Die WerteUnion. Obwohl sie als Arbeitsgemeinschaft in der Partei nicht anerkannt wird, wächst sie schnell und erhält wachsende Aufmerksamkeit. Kann die WerteUnion vom Rettungsboot aus den Kurs des Tankers verändern? Roland Tichy im Gespräch mit dem Vorsitzenden der WerteUnion, Alexander Mitsch, und Professor Werner Patzelt. -
Die Union in der selbstgestellten Falle?
Der Landesverband des Landesverbandes Sachsen der WerteUnion präsentiert den renommierten Politologen Professor Werner Patzelt (vormals an der Technischen Universität Dresden. Sein Vortrag in Nossen anlässlich der Jahres-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen spannt wieder in gewohnt pointierter Ausdrucksweise den Bogen von der Geschichte bis zur Zukunft der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands. Die CDU steht zum Zeitpunkt der Aufnahme vor der spannenden Frage, welcher neue Vorsitzende (Friedrich Merz, Armin Laschet oder Norbert Röttgen) die CDU in den Bundestags-Wahlkampf 2020 führen wird. -
Unionsparteien vor der Wende?
Am 23. Mai 2018 sprach der Vorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch, vor rund 120 Zuhörern in der Bibliothek des Konservatismus zum Thema "Unionsparteien vor der Wende? Zum Konservativen Manifest der WerteUnion". Das langjährige CDU-Mitglied schilderte zunächst, wie er sich über Jahre in der Union engagiert und dabei immer für die von Helmut Kohl angestrebte "geistig moralische Wende" eingesetzt habe. Nach einer längeren Phase der Konzentration auf das Privatleben sei dann mit der Grenzöffnung 2015 seine Motivation zum politischen Engagement wieder schlagartig angestiegen. Mitsch gründete mit mehreren Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung zunächst die Vereinigung "Konrads Erben" und dann 2017 die WerteUnion, um die nach seiner Auffassung zentralen Werte der Union zu schützen. Das Einstehen für innere und äußere Sicherheit sowie wirtschaftliche Stabilität seien es, die die bürgerliche Freiheit in Deutschland überhaupt garantierten. -
Die CDU der Zukunft wird konservativ sein, oder sie wird nicht sein.
Rede von Prof. Werner J. Patzelt vor Mitgliedern der WerteUnion und Interessierten am 06.06.2017 in Dresden. -
Politiker, die Probleme nicht lösen, werden Teil des Problems
Rede von Dr. Hans-Georg Maaßen vor Mitgliedern der WerteUnion und Interessierten am 16.01.2020 in Bergisch Gladbach. -
Wie sicher ist unsere Demokratie?
Dr. Hans-Georg Maaßen hält einen Vortrag zum Thema "Wie sicher ist unsere Demokratie?". Der Ex-Präsident vom Bundesverfassungsschutz mit einer beeindruckenden Rede auf einer Veranstaltung der WerteUnion Baden-Württemberg -
Freiheit muss man machen!
Am 10. Oktober 2020 traf sich die Mitgliederversammlung der WerteUnion in Berlin. Der Publizist Roland Tichy nahm als Gastredner teil.