Aktuelles
Hat endlich auch die CDU-Führung im Bund und in Sachsen die Grünen durchschaut?
25. November 2019 Der Landesverband Sachsen der WerteUnion unterstützt und teilt die von CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak geübte scharfe Kritik an den Grünen. „Sie machen auf sympathisch, aber dort, wo sie Verantwortung tragen, sehen wir das Elend dieser Politik“, sagte er. Als Beispiel nannte er die rot-rot-grüne Koalition in Berlin. Diese vernachlässige die innere Sicherheit und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
WerteUnion: Rückzug der Personalie Wendt bedeutet Gesichtsverlust für die CDU Sachsen-Anhalt
Dienstag, 26. November 2019 – Die WerteUnion Sachsen-Anhalt bedauert zu tiefst die Entscheidung von Innenminister Holger Stahlknecht, den ausgewiesenen Sicherheitsexperten Rainer Wendt nun doch nicht zum Staatssekretär im Innenministerium zu berufen. Die konservative Basisbewegung innerhalb der CDU Sachsen-Anhalt teilt ausdrücklich die jüngst noch geäußerte Einschätzung von Reiner Haseloff und Holger Stahlknecht, dass Rainer Wendt einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Pressemitteilung des Landesverbandes Schleswig-Hollstein
Die Aussage der schleswig-holsteinischen Ministerin für Bildung und Wissenschaft, Karin Prien, in der sie die WerteUnion als „Sektiererverein“ bezeichnet, zeugt ähnlich wie die Aussage des ehemaligen Generalsekretärs der CDU, Peter Tauber, von einem interessanten Verständnis des demokratischen Diskurses. Gerade durch solche Kommentare zeigt sich, wie wichtig die WerteUnion ist, den konservativ-bürgerlichen Mitgliedern eine Stimme zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die WerteUnion in der Presse
Laschet muss sich bei Seehofer entschuldigen
Der Vorwurf von Ministerpräsident Laschet, Bundesinnenminister Horst Seehofer benutze „Saddam-Hussein-Sprache“, sorgt bei CDU-Konservativen für Empörung. „Armin Laschet muss sich bei Horst Seehofer öffentlich entschuldigen“, forderte die WerteUnion am Mittwoch. Lesen Sie den ganzen Artikel auf NRW-direkt" ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …